Sie haben bereits einen Eindruck von unserer schönen Stadt bekommen oder möchten einfach intensiv unsere Altstadt erleben? Sie interessieren sich besonders für ein bestimmtes Thema? Mit unseren thematischen Stadtführungen sehen und erleben Sie bekannte und unbekannte Seiten der Altstadt.
Eine mystische Tour zu düsteren Themen und schaurigen Orten! Entdecken Sie Lübeck in der Dunkelheit und lernen Sie andere Geschichten jenseits von Hanse, Buddenbrooks und 7 Türmen kennen. Hier stehen skurriles, sagenhaftes und gruseliges aus alter und neuer Zeit im Vordergrund. Gemeinsam erkunden wir die Lübecker Altstadt bei Nacht.
ca. 1,5 Stunden
1 - 20 Personen 135,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Mindestalter: 12 Jahre
Start: Burgtor (an der Vitrine)
Die Führung muss bei Dunkelheit statt finden.
Welche Viertel der Lübecker Altstadt sind Ihnen bereits bekannt? Welche möchten Sie neu oder wieder entdecken? Die ideale Möglichkeit für Lübecker und Touristen, mehr zu erfahren über
ca. 1,5 Stunden
1 - 9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 25 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20 € netto pro Führung)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Das besondere Flair der Lübecker Altstadt macht die Stadt zu etwas ganz Besonderem. Die in der ganzen Altstadt versteckten Gänge sorgen zusammen mit den Kirchen, Kaufmannshäusern und Monumentalbauten für die besondere Atmosphäre. Ein Rundgang führt Sie in Ecken und Winkel, die alleine nur schwer zu finden sind. Lassen Sie sich z.B. in den frühen Abendstunden auf eine Stadtführung ein, die Ihnen unvergessene Eindrücke vermittelt.
ca. 1,5 Stunden
1 - 9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 20 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20 € netto pro Führung)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Die Blütezeit der Hanse im 14. und 15. Jh. geht einher mit der Blütezeit der Stadt. Stolze Kaufleute der Hansestädte handelten vom Mittelmeerraum bis zur Ostsee ihre Waren und brachten es damit zu Wohlstand und Macht. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch war die Hanse von großer Bedeutung. Diese Stadtführung führt Sie zu vielen Bauten aus dieser Zeit, die noch heute das Stadtbild Lübecks prägen und von dem Leben und den Eigenarten der Hanse und der Hanseaten erzählen.
ca. 1,5 Stunden
1-9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 25 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20€ netto pro Führung)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Der Roman ist einer der Klassiker der deutschen Literatur. Folgen Sie Ihrem/r Stadtführer/in zu den Handlungsorten: zum Katharineum, der Schule Thomas und Christan Buddenbrook, zum Speicherhaus der Familie, zum Theater, Rathaus, und weiteren Handlungsstätten des Romans.
ca. 1,5 Stunden
1 - 9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 25 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20 € netto pro Führung)
zzgl. Eintrittsgeld
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Haben Sie gewusst, dass Lübeck sich mit drei Nobelpreisträgern rühmen kann? Thomas Mann und Willy Brandt sind gebürtige Lübecker. Ersterer hat hier lange gelebt und gearbeitet.
Für jeden der Drei wurde ein Museum eingerichtet, das mit seinen Ausstellungen Besucher aus aller Welt anlockt. Kombinieren Sie Ihre Stadtführung mit dem Besuch der Museen und erfahren Sie mehr über die Welt der Lübecker Nobelpreisträger.
ca. 1,5 Stunden
1 - 9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 25 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20 € netto pro Führung)
zzgl. Eintrittsgeld
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Im Mittelalter wurde das alltägliche Leben durch den Glauben geprägt. Reiche Bürger und Kaufleute gründeten Stiftungen. Sie spendeten für arme und alte Menschen, damit ihre Seelen durch deren Gebete ihren Frieden finden würden.
Besonders hart war das Leben für die Frauen. Sie hatten keine soziale Sicherheit und waren auf das Wohlwollen Ihrer Väter und Männer angewiesen. Besichtigen Sie die Zeugnisse dieser Zeit und erfahren Sie mehr über das soziale Engagement im Mittelalter.
ca. 1,5 Stunden
1 - 9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 25 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20€ netto pro Führung)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Wir weihen Sie in das Leben der Frauen zur damaligen Zeit ein. Welche Rechte hatten sie im Mittelalter, wovon haben sie gelebt, waren sie als Witwen abgesichert? Welche Berufe konnten sie ausüben?
Vieles hat sich seit dem Mittelalter verändert. Diese Stadtführung gibt Ihnen Einblicke in die Welt der Frauen von damals bis heute.
ca. 1,5 Stunden
1 - 9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 25 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20€ netto pro Führung)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Von der Entstehung bis zur Zerstörung Lübecks, vom Wiederaufbau und antiken Ausgrabungen bis zur Neuordnung des Gründerviertels am Fuße der Marienkirche erfahren Sie im Rahmen dieser Führung viele interessante Details zur Lübecks Architektur und Stadtentwicklung.
ca. 1,5 Stunden
1 - 9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 25 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20€ netto pro Führung)
Bei Barzahlung gilt de Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Bach, Brahms und Buxtehude - Lübeck musikalisch
Lübeck und Musik - das gehört zusammen. Die Hansestadt bildet jährlich Studenten an der Musikhochschule aus, die Musik- und Kongresshalle bietet jährlich zahlreiche Konzerte, die Jakobikirche besitzt sehr alte Orgeln aus dem 16. Jahrhundert und bekannte Komponisten wie Brahms und Bach hatten ebenso eine Lebensstation in Lübeck. Allerdings spielte Musik auch bereits im Mittelalter eine Rolle, als zum Beispiel der Kaiser in die Stadt zog oder Ratsmusiker allerlei Verordnungen beherzigen mussten.
Kommen Sie mit auf einen Stadtrundgang durch Lübeck mit vielen musikalischen Geschichten von früher und heute.
ca. 1,5 Stunden
1 - 9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 25 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20 € netto pro Führung)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Einmal quer durch die Altstadt vom Burgtor bis zum Dom führen die Spuren von Lübecks Gerichtsbarkeit. Vorbei an Orten und Gebäuden in denen vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit Recht gesprochen und Strafen vollstreckt wurden.
ca. 1,5 Stunden
1 - 9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 25 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20€ netto pro Führung)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Entdecken Sie eine andere Ecke von Lübeck und verbinden Sie die Führung durch das Handwerkerviertel mit ein Kurzbesuch im St. Annen Museum. Die Tour führt Sie durch das Handwerkerviertel, welches mit all seinen schönen Ecken und besonderen Gängen & Höfen ein ganz besonderer Teil der Altstadtinsel ist.
Im St. Annen Museum bekommen Sie eine persönliche Führung, bei der Ihnen die besondere Schätze mit großer Bedeutung für Lübecks Geschichte gezeigt werden. Lassen Sie sich in eine andere Zeit versetzen...
ca. 1,5 Stunden
1 - 9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 25 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20 € netto pro Führung)
zzgl. Eintritt St. Annen
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Für Lübeck hat die Hanse eine sehr wichtige Bedeutung. Um mehr über die Geschichte die Hanse zu erfahren führen wir Sie durch das Seefahrerviertel wo zu eins die Seefahrer ihr reich hatten. Nach eine Stunde Führung draußen geht es weiter in das Hanse Museum. Hier kommt eine Guide von das Hanse Museum dazu und Sie werden mit ein Durchgang durch das Museum sehen und fühlen wie diese starke Bund eins Lübeck als Königin die Hanse gemacht hat.
ca. 1,5 Stunden
1 - 9 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
10 - 25 Personen 125,00 € netto pro Gruppe
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20 € netto pro Führung)
zzgl. Eintritt inkl. Führung 60 min: (Preis p. Person auf Anfrage).
zzgl. Eintritt inkl. Führung 60 min fremdsprachig: (Preis p. Person auf Anfrage).
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.