Neben den vielen Sehenswürdigkeiten unserer schönen Hansestadt möchten wir Ihnen mit den folgenden Angeboten weitere tolle Seiten Norddeutschlands näher bringen:
Auf der Fahrt durch die liebliche Landschaft der Holsteinischen Schweiz besichtigen Sie die romanische Basilika von Altenkrempe, die schönste und besterhaltene mittelalterliche Kirche Ostholsteins. Sie fahren weiter in die Rosenstadt Eutin, der Stadt Carl Maria von Webers. Besuchen Sie das Schloss oder genießen Sie einfach eine Stadtführung durch den Schlosspark. Von Eutin geht es weiter nach Bad Malente, von wo aus eine 5-Seenfahrt angeboten wird. Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Seen auf dieser Schifffahrt, die in Plön endet. Plön ist umgeben von 12 Seen, welche der Stadt ein ganz besonderes Flair verleihen. Auch das Schloss, das seit 2002 der Fielmann Akademie gehört, lädt zu einem Spaziergang ein, ebenso der Besuch des Witwenpalais.
ca. 6 Stunden
195,00 € netto pro Gruppe, im eigenen Bus
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 15 € netto pro Ausflug und Sprache)
zzgl. Kosten für Schifffahrt
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
"Als der liebe Herrgott die Welt erschuf, fing er bei Mecklenburg an" behauptet Fritz Reuter in seinem Buch. Erleben Sie selbst auf einer Fahrt durch weite Felder und romantische Alleen, ob er Recht hatte.
Der Weg führt Sie nach Rostock und Bad Doberan, wo Sie das Münster besuchen können. Von dort machen Sie einen Abstecher nach Heiligendamm und fahren weiter mit der Schmalspurbahn "Molli" nach Kühlungsborn. Von dort geht es in die Hansestadt Wismar. Auch hier treffen wir bei einer Stadtführung auf die Zeugnisse einer reichen Vergangenheit, die in Verbindung mit dem Stadthafen, für eine besondere Atmosphäre sorgen. Entlang der Küste geht es über den Klützer Winkel und Dassow zurück nach Lübeck.
ca. 8 Stunden
250,00 € netto pro Gruppe, im eigenen Bus
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 30 € netto pro Ausflug und Sprache)
zzgl. Eintrittsgeld und Molli-Fahrt
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Auf dem Heer- und Handelsweg wurde, neben vielen anderen Gütern, auch das Lüneburger Salz nach Lübeck transportiert. Urkundlich wurde der Name "Salzstraße" nie erwähnt, vielmehr trug sie den Namen "Heilige römische kaiserliche freie Straße". Sie war eine der ältesten Handelswege im nordeuropäischen Raum. Von Lübeck führt sie über Ratzeburg nach Mölln, der Stadt Till Eulenspiegels, die bis ins 17. Jh. unter Lübecks Pfandherrschaft stand. Durch reizvolle Landschaft führt sie weiter nach Lauenburg, der Dreiländer Stadt (Niedersachsen, Mecklenburg und Schleswig-Holstein). Hier kann man über eine Besichtigung des Hebewerks nachdenken oder einfach weiter fahren in das schöne Lüneburg. Die zauberhafte Altstadt wird sie bei einer Stadtführung begeistern.
ca. 10 Stunden
310,00 € netto pro Gruppe, im eigenen Bus
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 30 € netto pro Ausflug und Sprache)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Zu Gast bei Grafen, Herzögen und Prinzen auf unserer Herrenhäuser-Tour durch die reizvolle Landschaft Ostholsteins. Von Lübeck geht es über Gut Petersdorf zum Schloss Güldenstein (Herzog von Oldenburg). Nach einem Spaziergang durch den Schlosspark geht die Fahrt weiter zu einem der schönsten Güter Holsteins, Schloss Panker, dem Besitz des Prinzen Moritz von Hessen. Hier lädt das Restaurant "Ole Liese" zu einer Mittagspause ein. Weiter geht es zu den Gütern Kletkamp und Hasselburg, bevor der Rückweg nach Lübeck angetreten wird.
ca. 8 Stunden
250,00 € netto pro Gruppe, im eigenen Bus
auf Deutsch
exkl. Eintrittsgelder & Verköstigung im Restaurant
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Verbringen Sie einen ganzen Tag in unserer wunderschönen Hansestadt und kombinieren Sie verschiedene Inhalte aus unserem reichhaltigen Angebot, z.B.
variabel zu bestimmen
auf Anfrage und je nach Kombination
auf Deutsch
Verfügbare Fremdsprachen:
Nach Ankunft Ihrer Gruppe wird unsere Gästeführerin die Gäste empfangen und auf Entdeckungstour durch die Lübecker Altstadt mitnehmen. Die Fahrt geht in Ihrem Bus rund um die Altstadt, vorbei am Holstentor und Dom und beschert einen wunderschönen Blick auf die 7 Türme. Bei dem anschließenden Rundgang erfahren die Gäste einiges über die reiche Geschichte der Königin der Hanse und die Zeugnisse vergangener Zeiten, wie das Heiligen Geist Hospital, das Haus der Schiffergesellschaft, St. Jakobi Kirche, das Rathaus und die Gänge der Altstadt (Dauer ca. 1 ½ Stunden). Bevor es an Bord des Ausflugsschiffes nach Travemünde geht, haben die Gäste Zeit für eine Mittagspause/Freizeit. Auf der Trave fährt das Schiff nach Travemünde, vorbei an Naturschutzgebieten, den Reet gedeckten Gothmunder Fischerhäusern, den verschieden Hafenanlagen und natürlich dem Skandinavienkai, Europas größtem Fährhafen. Bei einem kurzen Rundgang durch Travemünde bekommen die Gäste einen Eindruck der Schönheit des Seebades. Danach bleibt noch Zeit etwas zum Promenieren und dem Treiben der Fährschiffe zuzuschauen. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt mit Ihrem Bus
ca. 6 Stunden
195,00 € netto pro Gruppe, im eigenen Bus
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage. zzgl. 30€ netto pro Führung)
zzgl. Schifffahrt (Verköstigung in Eigenregie, Empfehlungen geben wir gerne)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00€ Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Von Lübeck geht es über Boltenhagen nach Wismar. Ein Rundgang durch Wismar führt die Gäste unter anderen zu einem der größten Marktplätze Norddeutschlands. Neben den zahlreichen historischen Bauten beeindruckt Wismar mit der besonderen Atmosphäre der Hafenstadt. Im Anschluss Mittagspause/Freizeit in Wismar. Am frühen Nachmittag geht die Fahrt weiter durch das schöne Mecklenburger Land mit seinen sanften Hügeln und weiten Feldern in die Landeshauptstadt Schwerin. Das barocke Schweriner Schloss, welches inmitten einer Seenlandschaft und trotzdem sehr zentral liegt, ist schon von weitem sichtbar. Stadtführung durch die Stadt mit anschließender Kaffeepause. Rückfahrt nach Lübeck.
ca. 8 Stunden
250,00 € netto pro Gruppe, im eigenen Bus
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage. zzgl. 30€ netto pro Führung)
bei Schweriner Schloss: zzgl. Eintritt & Schloss-Guide (Verköstigung in Eigenregie, Empfehlungen geben wir gerne)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00€ Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Auf der alten Salzstraße geht die Fahrt in die Domstadt Ratzeburg. Nach dem Besuch des alten Ratzeburger Doms geht die Fahrt weiter in die Stadt Mölln, wo Ihre Gäste Till Eulenspiegel einen Besuch abstatten und ihre Mittagspause genießen. Weiter geht die Fahrt auf der alten Salzstraße bis
Lüneburg. Die anschließende 1½stündige Stadtführung durch die Altstadt führt nicht nur zu den Drehorten der Serie „Rote Rosen, sondern zeigt auch die Lieblingsplätze der Lüneburger. Während der anschließenden Kaffeepause/Freizeit können Ihre Gäste das Flair dieser jung gebliebenen Stadt genießen.
ca. 8 Stunden
250,00 € netto pro Gruppe, im eigenen Bus
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage. zzgl. 30€ netto pro Führung)
(Verköstigung in Eigenregie, Empfehlungen geben wir gerne)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00€ Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
ACHTUNG: Alle Tagesprogramme können auch einzeln gebucht & variabel kombiniert werden!
Wir bieten auch Hamburg, Rügen, Stralsund und weitere Touren an. Sprechen Sie uns gerne an.