Neben den vielen Sehenswürdigkeiten unserer schönen Hansestadt möchten wir Ihnen mit den folgenden Angeboten weitere tolle Seiten Norddeutschlands näher bringen:
Auf der Fahrt durch die liebliche Landschaft der Holsteinischen Schweiz besichtigen Sie die romanische Basilika von Altenkrempe, die schönste und besterhaltene mittelalterliche Kirche Ostholsteins. Sie fahren weiter in die Rosenstadt Eutin, der Stadt Carl Maria von Webers. Besuchen Sie das Schloss oder genießen Sie einfach eine Stadtführung durch den Schlosspark. Von Eutin geht es weiter nach Bad Malente, von wo aus eine 5-Seenfahrt angeboten wird. Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Seen auf dieser Schifffahrt, die in Plön endet. Plön ist umgeben von 12 Seen, welche der Stadt ein ganz besonderes Flair verleihen. Auch das Schloss, das seit 2002 der Fielmann Akademie gehört, lädt zu einem Spaziergang ein, ebenso der Besuch des Witwenpalais.
ca. 8 Stunden
300,00 € netto pro Gruppe, im eigenen Bus
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 55 € netto pro Ausflug und Sprache)
zzgl. Kosten für Schifffahrt
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
"Als der liebe Herrgott die Welt erschuf, fing er bei Mecklenburg an" behauptet Fritz Reuter in seinem Buch. Erleben Sie selbst auf einer Fahrt durch weite Felder und romantische Alleen, ob er Recht hatte.
Der Weg führt Sie nach Rostock und Bad Doberan, wo Sie das Münster besuchen können. Von dort machen Sie einen Abstecher nach Heiligendamm und fahren weiter mit der Schmalspurbahn "Molli" nach Kühlungsborn. Von dort geht es in die Hansestadt Wismar. Auch hier treffen wir bei einer Stadtführung auf die Zeugnisse einer reichen Vergangenheit, die in Verbindung mit dem Stadthafen, für eine besondere Atmosphäre sorgen. Entlang der Küste geht es über den Klützer Winkel und Dassow zurück nach Lübeck.
ca. 8 Stunden
300,00 € netto pro Gruppe, im eigenen Bus
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 55 € netto pro Ausflug und Sprache)
zzgl. Eintrittsgeld und Molli-Fahrt
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Auf dem Heer- und Handelsweg wurde, neben vielen anderen Gütern, auch das Lüneburger Salz nach Lübeck transportiert. Urkundlich wurde der Name "Salzstraße" nie erwähnt, vielmehr trug sie den Namen "Heilige römische kaiserliche freie Straße". Sie war eine der ältesten Handelswege im nordeuropäischen Raum. Von Lübeck führt sie über Ratzeburg nach Mölln, der Stadt Till Eulenspiegels, die bis ins 17. Jh. unter Lübecks Pfandherrschaft stand. Durch reizvolle Landschaft führt sie weiter nach Lauenburg, der Dreiländer Stadt (Niedersachsen, Mecklenburg und Schleswig-Holstein). Hier kann man über eine Besichtigung des Hebewerks nachdenken oder einfach weiter fahren in das schöne Lüneburg. Die zauberhafte Altstadt wird sie bei einer Stadtführung begeistern.
ca. 8 Stunden
300,00 € netto pro Gruppe, im eigenen Bus
auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 55 € netto pro Ausflug und Sprache)
Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis.
Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.
Verfügbare Fremdsprachen:
ACHTUNG: Alle Tagesprogramme können auch einzeln gebucht & variabel kombiniert werden!
Wir bieten auch Hamburg, Rügen, Stralsund und weitere Touren an. Sprechen Sie uns gerne an.