Allgemeine Führungen

Ihre Reise durch die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Altstadt Lübecks beginnt am weltbekannten Wahrzeichen der Hansestadt: dem Holstentor. Das schief stehende Stadttor mit der Inschrift „Concordia Domi Foris Pax“ ist mit der über 800-jährigen Stadtgeschichte untrennbar verbunden. Der Rundgang zeigt Ihnen die ehemaligen Verteidigungsanlagen und Stadtmauern der Königin der Hanse.

Auf Ihrem Weg lernen Sie die Salzspeicher kennen, erkunden die altehrwürdige Obertrave und bekommen die alten Fachwerkshäuser des Kaufmannviertels zu Gesicht. Vorbei an der Petri Kirche, eine der fünf großen Kirchen mit ihren insgesamt sieben Türmen, die unverkennbar für die Skyline der Hansestadt stehen, geht es weiter auf den großen Marktplatz, der direkt am beeindruckenden Lübecker Rathaus liegt.

An den großen Markt angrenzend befindet sich die größte Lübecker Kirche, die St. Marien Kirche. Die „Mutter der Backsteingotik“ ragt mit ihren beiden Türmen knapp 125 Meter weit in den Himmel hinein. Neben den erhaltenen Kriegstrümmern von 1942 lassen sich hier noch weitere spannende Geschichten rund um die bedeutendste Kirche Norddeutschlands finden.

Vorbei am Buddenbrookhaus erklimmen Sie den Koberg mit dem wunderschönen Heiligen Geist Hospital, das Symbol für Wohlstand und Frömmigkeit der Hansestadt im Mittelalter. Ihr Rundgang durch die Stadt eröffnet Ihnen ferner faszinierende Einblicke in die kleinen und verborgenen Höfe und Gänge der Stadt, die von den traumhaft schönen Kaufmannshäusern gesäumt werden - ein Rundgang, den Sie nie vergessen werden.


Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Eine der schönsten Städte der Welt mit berühmten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen wie dem Holstentor

  • Einen beeindruckenden und tiefen Einblick in die faszinierende Zeit der einflussreichen Hanse, deren Königin die Hansestadt Lübeck war
  • Die Magie eines UNESCO Weltkulturerbes mit wunderschönen, verwinkelten Gassen und original erhaltenen Fachwerkhäusers

  • Die Sieben Türme der fünf großen und für die Skyline der Hansestadt Lübeck charakteristischen Backsteinkirchen

Das Wichtigste in Kürze:

Dauer der Führung:

  • ca. 1,5 Stunden

Kosten:

  • 01 - 09 Personen  105,00 € netto pro Gruppe
  • 10 - 25 Personen 115,00 € netto pro Gruppe
  • zzgl. Eintritt, wenn Innenbesichtigung gewünscht
  • Bei Barzahlung gilt der Netto-Preis. Bei Rechnung zzgl. 5,00 € Bearbeitungsgebühr und 19% MwSt.

Verfügbarkeit:

  • auf Deutsch (verfügbare Fremdsprachen auf Anfrage, zzgl. 20 € netto pro Führung)